Datenschutz

Diese Website sammelt einige persönliche Informationen ihrer Besucher.

Einleitung

Patrizia Monteforte, mit Sitz in Gröpern 38 - 38350 Helmstedt (im Folgenden "Patrizia Monteforte"), setzt sich kontinuierlich für den Schutz der Online-Privatsphäre ihrer Nutzer ein. Dieses Dokument wurde gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden "Verordnung") erstellt, um Ihnen unsere Datenschutzrichtlinie mitzuteilen, damit Sie darüber informiert sind, wie Ihre persönlichen Daten bei der Nutzung unserer Website (im Folgenden www.t-shirtfactory-grafikland.de) verarbeitet werden, und um Ihnen die ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten auf informierte Weise zu ermöglichen. Alle Informationen und Daten, die Sie bereitstellen oder anderweitig im Rahmen der Nutzung von Informationsanforderungsdiensten, technischer Unterstützung, Promotionen und dem Versand von kommerziellen Newslettern oder anderen Aktionen (wie z. B. dem Zugriff auf den geschützten Bereich der Website) erfasst werden, werden unter Beachtung der Bestimmungen der Verordnung und der Vertraulichkeitsverpflichtungen, die die Tätigkeit von Patrizia Monteforte prägen, verarbeitet. Alle Aktivitäten zur Verarbeitung von Nutzerdaten der Website, die von Patrizia Monteforte durchgeführt werden, beruhen auf den Prinzipien der Rechtmäßigkeit, Fairness, Transparenz, Zweck- und Speicherbegrenzung, Datenminimierung, Richtigkeit, Integrität und Vertraulichkeit, wie sie von den Vorschriften der Verordnung gefordert werden.

Definition von personenbezogenen Daten

Gemäß Artikel 4 der DSGVO bezeichnet der Begriff "personenbezogene Daten" alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen („Betroffene“). Eine identifizierbare natürliche Person ist eine, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Bezugnahme auf ein Kennzeichen wie den Namen, eine Identifikationsnummer, Standortdaten, eine Online-Kennung oder ein oder mehrere Merkmale ihrer physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität. Alle während des Besuchs der Website gesammelten Informationen werden verwendet, um die in diesem Dokument angegebenen und beschriebenen Zwecke zu verfolgen. Während der Navigation auf der Website verarbeitet Grafikland die durch die Aktivitäten des Nutzers während des Besuchs der Website gesammelten Daten oder die durch die Nutzung der auf der Website angebotenen Dienste erfassten Daten. Die verarbeiteten Informationen können manuell vom Nutzer eingegeben, automatisch erfasst oder von Dritten bezogen werden. Der Nutzer hat das Recht, seine persönlichen Informationen jederzeit zu korrigieren oder deren Verarbeitung zu verhindern, zu widerrufen und/oder ihr zu widersprechen.

Arten der verarbeiteten Daten

Kontaktinformationen

Dies umfasst personenbezogene Daten, die es ermöglichen, den Nutzer zu identifizieren, z. B. Unternehmensname und Mehrwertsteuernummer, Vorname und Nachname, Steuernummer, Adresse, E-Mail-Adresse, Faxnummer, Website und Geburtsdatum, Telefonnummer oder Mobiltelefonnummer für natürliche Personen sowie Informationen, die während der Registrierung und von werblichen Diensten verwendete eindeutige Kennungen bereitgestellt werden (z. B. Google Ads).

Daten, die während der Navigation auf der Website erfasst werden

Die verwendeten IT-Systeme zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen Funktion der Website erfassen einige personenbezogene Daten, die automatisch während der Nutzung der üblichen Internetprotokolle verarbeitet werden. Auch wenn die während des Besuchs erfassten Informationen nicht mit dem Ziel gesammelt werden, auf bestimmte betroffene Personen zurückgeführt zu werden, könnten sie die Identifizierung von Nutzern durch die Verknüpfung mit anderen Daten von Dritten ermöglichen.

Liste der Navigationsdaten

IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von Nutzern verwendet werden, die sich mit der Website verbinden; URI (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, Uhrzeit der Anfrage, verwendete Methode zur Formulierung der Anfrage an den Server, numerischer Code, der den Status der Serverantwort anzeigt (erfolgreiche Operation, Fehler usw.), Dateigröße der erhaltenen Antwort, andere Parameter des Betriebssystems. Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken in anonymisierter Form zur Nutzung der Website verwendet, um ihre ordnungsgemäße Funktion zu überwachen, etwaige Anomalien oder unregelmäßige Verwendungen zu erkennen. Die für diese Zwecke erfassten Daten werden sofort nach der Verarbeitung gelöscht. Die Daten können auch verwendet werden, um die Verantwortlichkeit im Falle von Cyberkriminalität im Zusammenhang mit der Website oder Dritten festzustellen. Einige Abschnitte und Funktionen der Website, die auf die Erfassung von personenbezogenen Daten des Nutzers ausgerichtet sind, könnten die Bereitstellung von personenbezogenen Daten erfordern, die den in Artikel 9 der Verordnung genannten Kategorien entsprechen, d. h. „[…] Daten, die die ethnische oder rassische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen oder die Zugehörigkeit zu einer Gewerkschaft offenbaren sowie die Verarbeitung von genetischen Daten, biometrischen Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, Daten im Zusammenhang mit Gesundheit oder dem sexuellen Leben oder der sexuellen Orientierung einer Person“. Grafikland bittet die Nutzer, diese Daten nur zu veröffentlichen, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Jedenfalls entbindet die mögliche Veröffentlichung von persönlichen Informationen durch den Nutzer, auch ohne ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung dieser Daten, Patrizia Monteforte von jeglicher Verantwortung. In diesem Fall muss die Verarbeitung als durch die freie und informierte Wahl des Betroffenen, die Daten öffentlich zu machen, gemäß Artikel 9 (1) (e) der Verordnung als autorisiert angesehen werden.

Freiwillig vom Nutzer bereitgestellte Daten

Falls der Nutzer bei der Nutzung bestimmter Funktionen der Website personenbezogene Daten von Dritten an Grafikland weitergibt, übernimmt der Nutzer die Rolle des Verantwortlichen der Verarbeitung und trägt alle damit verbundenen rechtlichen Pflichten und Verantwortlichkeiten. Daher stellt der Nutzer Patrizia Monteforte von jeglicher Verantwortung für mögliche Ansprüche, Forderungen oder Schadensersatzansprüche Dritter frei, deren personenbezogene Daten in Verletzung der geltenden Datenschutzbestimmungen durch die Nutzung der Funktionen der Website verarbeitet wurden.

Cookies

Allgemeine Vorbemerkungen und Definition

Cookies sind Dateien (Metadaten), die auf den Geräten der Nutzer gespeichert werden, die die Website besuchen. Diese Dateien werden von der Website gesendet und auf dem Computer oder mobilen Gerät des Nutzers gespeichert, um bei einem späteren Besuch der Website wieder an diese zurückgesendet zu werden. Cookies ermöglichen es der Website, die Aktionen und Präferenzen des Nutzers zu speichern (z. B. Login-Daten, gewählte Sprache, Schriftgrößen, Anzeigeeinstellungen usw.) und vermeiden die Notwendigkeit, bei jedem Besuch der Website erneut Daten anzugeben, die zuvor bereitgestellt wurden. Nach der Installation auf dem Gerät des Nutzers führen Cookies folgende Aktivitäten aus: - Authentifizierung; - Sitzungsüberwachung der Website; - Speicherung von Informationen zu den Aktivitäten der Nutzer auf der Website; - Nachverfolgung des Nutzerverhaltens auf der Website zu statistischen und/oder werblichen Zwecken. Während der Nutzung der Website kann der Nutzer Cookies von Websites erhalten, die nicht die besuchte Website sind. In diesem Fall handelt es sich um „Third-Party Cookies“. Es gibt verschiedene Arten von Cookies. Cookies können für verschiedene Zwecke verarbeitet werden und weisen daher je nach Funktion unterschiedliche Merkmale auf. Zum Beispiel gibt es persistente Cookies, die auf dem Gerät des Nutzers bis zu einem bestimmten Verfallsdatum gespeichert bleiben; Sitzungscookies, die beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden; „Profiling-Cookies“, die dazu verwendet werden, ein Profil des Nutzers basierend auf den Informationen zu erstellen, die während der Navigation gesammelt wurden, um Werbebotschaften zu senden, die mit seinen Präferenzen übereinstimmen. Die Nutzung von temporären Cookies dient ausschließlich der sicheren und effizienten Navigation auf der Website und der Identifikation des Nutzers, um die ordnungsgemäße Bereitstellung des angeforderten Dienstes zu gewährleisten. Für diese Art von Cookies ist die vorherige Zustimmung des Nutzers erforderlich. Nach geltendem italienischen Recht ist jedoch nicht immer die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers erforderlich, damit der Betreiber der Website Cookies verwenden darf. „Technische Cookies“ erfordern beispielsweise keine Zustimmung, da sie für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind und ausschließlich dazu verwendet werden, die ordnungsgemäße Bereitstellung eines ausdrücklich angeforderten Dienstes des Nutzers zu gewährleisten. Es handelt sich um notwendige Cookies, die auf dem Gerät des Nutzers installiert werden müssen, um bestimmte Operationen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um „technische Cookies“, die für die Funktion der Website selbst erforderlich sind. Zu den technischen Cookies, die von dieser Website verwendet werden und für die keine ausdrückliche Zustimmung erforderlich ist, gehören: - Navigations- oder Sitzungscookies, die für die Authentifizierung des Nutzers erforderlich sind; - „Analytics-Cookies“, die direkt vom Betreiber der Website verwendet werden, um aggregierte Informationen über die Anzahl der Nutzer und deren Navigation auf der Website zu sammeln; - Funktionscookies, die die Navigation nach vordefinierten Kriterien (z. B. Sprache) ermöglichen.

Verwendete Cookies auf der Website

Die Website verwendet folgende Cookies: - Technische Navigations- oder Sitzungscookies, die unbedingt für den Betrieb der Website oder zur Nutzung der angeforderten Inhalte und Dienste erforderlich sind. Hinweis: Wenn technische und/oder Funktionscookies deaktiviert werden, funktioniert die Website möglicherweise nicht korrekt, und der Nutzer muss möglicherweise manuell einige Informationen oder Präferenzen bei jedem Besuch der Website ändern oder eingeben. - Funktionscookies, die verwendet werden, um bestimmte Funktionen der Website zu aktivieren und eine Reihe von ausgewählten Kriterien (z. B. Sprache) zu verbessern. - Nicht-technische Cookies, die verwendet werden, um den Nutzer zu identifizieren und die Aktivitäten auf der Website zu verfolgen. Zweck ist es, relevante Anzeigen zu zeigen, die vom Nutzer auf der Grundlage seiner Präferenzen ausgewählt wurden (z. B. von Herausgebern und Werbetreibenden). - Cookies von Dritten, also Cookies von Websites oder Webservern, die nicht von Patrizia Monteforte betrieben werden und für eigene Zwecke dieser Dritten verwendet werden. Es wird klargestellt, dass diese Dritten, die nachfolgend mit ihren entsprechenden Datenschutzrichtlinien aufgeführt werden, die Verantwortlichen für die Verarbeitung der durch die von ihnen gelieferten Cookies gesammelten Daten sind und eigenständig für ihre Aktivitäten verantwortlich sind. Der Nutzer muss daher die Datenschutzrichtlinien, Informationen und Zustimmungsformulare der Dritten gemäß den Bestimmungen des Beschlusses zur Identifikation der vereinfachten Modalitäten für die Information und Zustimmung zur Verwendung von Cookies vom 8. Mai 2014 sowie der Leitlinien zur Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Tools vom 10. Juni 2021 einsehen. Zur Vollständigkeit wird darauf hingewiesen, dass sich Patrizia Monteforte nach Kräften bemüht, die Cookies auf ihrer Website zu verfolgen.

Cookie-Update

Die von Patrizia Monteforte verwendeten Cookies werden regelmäßig und kontinuierlich in der nachstehenden Tabelle aktualisiert. Was die Dritten betrifft, die über unsere Website Cookies senden, stellen wir nachfolgend die Links zu ihren jeweiligen Datenschutzerklärungen zur Verfügung. Dritte sind dafür verantwortlich, die Datenschutzerklärung bereitzustellen und die Zustimmung des Nutzers zu sammeln, gemäß den Vorgaben der oben genannten Verordnung, da Patrizia Monteforte hinsichtlich dieser Cookies keine Kontrolle ausüben kann, um die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zu gewährleisten. Nachfolgend die Links zu den Cookie-Informationen von Drittanbietern:

Cookie-Einstellungen

Es ist möglich, Cookies zu blockieren, zu löschen (ganz oder teilweise) oder die Cookie-Einstellungen über die spezifischen Funktionen des verwendeten Browsers zu ändern. Hiermit wird der Nutzer darauf hingewiesen, dass die Nichtgenehmigung der Installation von technischen Cookies zu einer Fehlfunktion der Website führen kann. Das Einschränken der Installation von Funktionalitäts-Cookies könnte dazu führen, dass einige Dienste und/oder Funktionen der Website nicht verfügbar sind oder nicht richtig funktionieren, und der Nutzer gezwungen sein könnte, manuell bestimmte Informationen oder Einstellungen bei jedem Besuch der Website zu ändern. Die Präferenzen bezüglich der Cookies könnten eine Aktion erfordern, um sie zurückzusetzen, falls der Zugang zur Website über verschiedene Geräte oder Browser erfolgt.

Anzeigen und Ändern von Cookies

Der Nutzer kann Cookies über die spezifischen Funktionen des verwendeten Browsers zulassen, blockieren oder löschen (ganz oder teilweise). Um mehr über die Einstellungen zur Verwendung von Cookies im Browser zu erfahren, können die entsprechenden Anweisungen konsultiert werden:

Rechtliche Hinweise

Die Verarbeitung der Daten erfolgt unter Einhaltung des Grundsatzes der Rechtmäßigkeit gemäß Art. 6 der DSGVO, der durch die Zustimmung des Nutzers, mit der dieser den Verantwortlichen und den Datenschutzbeauftragten zur Durchführung aller für die Erreichung der im vorliegenden Dokument genannten Zwecke notwendigen Tätigkeiten ermächtigt, verfolgt wird. Die Notwendigkeit der Datenverarbeitung kann sich auch aus der Tatsache ergeben, dass ein Vertrag ausgeführt werden muss, an dem der Kunde als Vertragspartei beteiligt ist, oder um die erforderlichen Maßnahmen vor Abschluss des Vertrages auf Anfrage des Kunden zu treffen, oder auch aus berechtigtem Interesse (vgl. Art. 6 (1) (a), (b), (f) der DSGVO). Die Daten, die ausschließlich zu Zwecken im Zusammenhang mit der Ausführung der vom Nutzer angeforderten Zwecke aufbewahrt werden, können von dieser Website auch dann verarbeitet werden, wenn:

  • der Verantwortliche sie für eigene Zwecke und im eigenen Interesse verwenden muss;

  • der Verantwortliche Anforderungen von öffentlichem Interesse, auch seitens Behörden, nachkommen muss;

  • die erfassten und gespeicherten Informationen für die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder der gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften erforderlich sind;

  • es notwendig ist, vertragliche Vereinbarungen zur Bereitstellung eines oder mehrerer Dienstleistungen, auch eventuell personalisierter, zu erfüllen;
    Für weitere Informationen über die rechtliche Grundlage der Verarbeitung und um eine ordnungsgemäße Einwilligung des Nutzers zu gewährleisten, kann der Nutzer den Verantwortlichen der Verarbeitung und den Datenschutzbeauftragten kontaktieren, um Klarstellungen zu erhalten.

Verantwortlicher und Datenverarbeiter ("data controller")

Der Verantwortliche für die Verarbeitung wird in Artikel 4 der DSGVO als die natürliche oder juristische Person, die öffentliche Behörde, der Dienst oder eine andere Stelle definiert, die allein oder gemeinsam mit anderen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten festlegt; wenn die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Recht der Union oder der Mitgliedstaaten festgelegt werden, können der Verantwortliche oder die spezifischen Kriterien für seine Ernennung durch das Recht der Union oder der Mitgliedstaaten bestimmt werden. Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung dieser Website ist Patrizia Monteforte. Der "Datenverarbeiter" wird durch die Verordnung als die natürliche oder juristische Person, die öffentliche Behörde, der Dienst oder eine andere Stelle definiert, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet; der Datenverarbeiter für diese Website ist info@grafikland-helmstedt.de.

Definition der Verarbeitung

Gemäß Artikel 4 der DSGVO bezeichnet "Verarbeitung" jede Operation oder jede Reihe von Operationen, die mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren an personenbezogenen Daten oder an Sätzen von personenbezogenen Daten durchgeführt wird, wie z. B. das Erheben, Registrieren, Organisieren, Strukturieren, Speichern, Anpassen oder Ändern, Abrufen, Konsultieren, Verwenden, Kommunizieren durch Übertragung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, Abgleich oder Verknüpfung, Einschränkung, Löschung oder Zerstörung;

Verwaltung der Daten

Die Art und Weise, wie Patrizia Monteforte Informationen durch die Nutzung von IT- und Telekommunikationsmitteln erhebt und speichert, steht in engem Zusammenhang mit der Art und Weise, wie der Inhaber dieser Website diese nutzt.

Profilierung

Gemäß Artikel 4 der DSGVO bezeichnet "Profilierung" jede automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, diese personenbezogenen Daten zu verwenden, um bestimmte persönliche Aspekte einer natürlichen Person zu bewerten, insbesondere um Aspekte wie berufliche Leistung, wirtschaftliche Situation, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Standort oder Bewegungen dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen; Die personenbezogenen Daten des Nutzers können für die Profilierung verwendet werden, um seine Präferenzen zu ermitteln. Die Verarbeitung personenbezogener Daten dient dazu, dem Nutzer relevante und interessante Anzeigen von Dritten (z. B. Verlegern und Werbetreibenden) zu präsentieren, die auf seinen Präferenzen basieren.

Ort der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der Daten auf dieser Website erfolgt am Geschäftssitz des Verantwortlichen für die Verarbeitung. An der Datenverarbeitung ist das mit der Verarbeitung beauftragte Personal beteiligt. Keine der durch die Web-Dienste der Grafikland gewonnenen Informationen wird weitergegeben oder verbreitet. Alle vom Nutzer zur Anfrage von Informationsmaterial übermittelten Informationen werden ausschließlich verwendet, um den angeforderten Dienst zu erbringen und werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Sie können in ein anderes Land übertragen werden (Artikel 3 DSGVO). Der Nutzer behält alle Rechte und kann die Einzelheiten zu den Sicherheitsvorkehrungen anfordern, die der Website-Betreiber für die Sicherung der übermittelten Informationen verwendet. Der Nutzer kann auch Details zur Übertragung seiner personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der EU und/oder an nichtstaatliche Organisationen, die keiner spezifischen Gesetzgebung unterliegen, anfordern. In diesem Zusammenhang kann der Nutzer weitere Informationen zur Verwendung seiner Informationen und deren Übertragung erhalten, indem er sich direkt an den Verantwortlichen der Verarbeitung und den DSB unter der folgenden Adresse wendet: info@grafikland-helmstedt.de.

Aufbewahrung und Dauer der Aufbewahrung personenbezogener Daten

Die personenbezogenen Daten des Nutzers, die gemäß den im vorliegenden Dokument beschriebenen Methoden und Zwecken erhoben wurden, werden unter Berücksichtigung der Sicherheitsparameter und des Prinzips der Verhältnismäßigkeit aufbewahrt. Die Dauer ihrer Aufbewahrung ist daher eng mit dem Zweck der laufenden Verarbeitung verbunden. Die von dieser Website erhobenen Informationen werden nicht länger verarbeitet, als es unbedingt notwendig ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie gesammelt und verarbeitet wurden. Die vom Verantwortlichen für die in diesem Dokument angegebenen Zwecke erhobenen Informationen werden bis zur Erreichung dieser Zwecke aufbewahrt. Nach Erreichung der in diesem Dokument angegebenen Zwecke werden die Informationen gelöscht, und alle Rechte auf Zugang, Löschung und Datenübertragbarkeit können vom Verantwortlichen nicht mehr ausgeübt werden. Die Informationen, die zur Erbringung einer vertraglichen Leistung erhoben wurden, werden bis zur Erfüllung der betreffenden Leistung aufbewahrt.

Zwecke der Verarbeitung

Die Daten des Nutzers werden verarbeitet, um die ordnungsgemäße Bereitstellung der durch diese Website angebotenen Dienstleistungen sicherzustellen. Zu den Funktionen der Website, bei denen personenbezogene Daten des Nutzers erhoben und verarbeitet werden können, gehören die folgenden:

  • Kommentieren;

  • Speichern und Anzeigen von Statistiken;

  • Zugriff auf von Dritten bereitgestellte Dienstleistungen auf der Website oder über APIs;

  • Chat-Service mit einem Operator oder anderen Nutzern;

  • Direkter Kontakt mit einem Operator oder anderen Nutzern;

  • Zahlungsabwicklung;

  • Anfragen nach Kontakt und verschiedenen Informationen;

  • Hosting und andere Funktionen zur Erfüllung des vom Besucher angeforderten Zwecks;

  • Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen;

  • Heat Mapping und Aufzeichnung von Sitzungen;

  • Interaktion mit Live-Chat-Plattformen;

  • Werbung, Targeting, Profilierung, Inhalts-Tests, Zugriff auf Informationen über Geräte, Anti-Spam;

  • Nutzung von Drittplattformen für die Verwaltung von Anfragen und Unterstützung, Registrierung und Zugriff sowie Informationsübertragung;
    Für weitere Informationen zu allen Zwecken kann der Nutzer den Verantwortlichen der Verarbeitung direkt unter folgender Adresse kontaktieren: info@grafikland-helmstedt.de.

Empfänger der personenbezogenen Daten

Die personenbezogenen Daten des Nutzers können zu den im vorliegenden Dokument genannten Zwecken mit folgenden Empfängern geteilt werden:
a. Verantwortliche Stellen für die Datenverarbeitung:
i) Personen, Unternehmen oder Fachbüros, die Unterstützung und Beratung für Patrizia Monteforte leisten
ii) Subjekte, mit denen für die Bereitstellung der Dienstleistungen zusammengearbeitet werden muss (z. B. Hosting-Provider, Tool-Anbieter)
iii) Personen, die mit technischen Wartungsaufgaben betraut sind (einschließlich Wartung von Netzwerkgeräten und elektronischen Kommunikationsnetzen);
b. Stellen, Behörden oder Autoritäten, denen die personenbezogenen Daten aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder behördlicher Anordnungen mitgeteilt werden müssen;
c. Personen, die von Patrizia Monteforte autorisiert sind, personenbezogene Daten zu verarbeiten, die für Aktivitäten im Zusammenhang mit der Bereitstellung der Dienstleistungen erforderlich sind und der Geheimhaltungspflicht unterliegen (z. B. Mitarbeiter von Patrizia Monteforte oder Mitarbeiter anderer Unternehmen, mit denen Patrizia Monteforte geschäftliche Beziehungen unterhält).
d. Händler und Wiederverkäufer von kommerziellen und Marketinginitiativen, sowohl über automatisierte Mittel (SMS, MMS, E-Mails, Push-Benachrichtigungen) als auch über nicht-automatisierte Mittel (Papierpost, Telefon mit Operator). Einige Ihrer personenbezogenen Daten können schließlich durch Veröffentlichung auf der Website verbreitet werden, um die im vorliegenden Dokument genannten Zwecke zu erfüllen.

Übermittlung personenbezogener Daten

Einige personenbezogene Daten des Nutzers werden mit Empfängern geteilt/übermittelt, die sich möglicherweise außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) befinden. Patrizia Monteforte garantiert, dass die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten durch diese Empfänger im Einklang mit der Verordnung erfolgt.

Rechte der betroffenen Personen

Nach den Artikeln 15 und folgenden der Verordnung hat der Nutzer jederzeit das Recht, von Patrizia Monteforte Auskunft über seine personenbezogenen Daten zu verlangen sowie deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen oder sich der Verarbeitung zu widersprechen. Der Nutzer hat auch das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung in den in Art. 18 der Verordnung genannten Fällen zu verlangen und die ihn betreffenden Daten gemäß Art. 20 der Verordnung zu erhalten. Anfragen sind schriftlich an Patrizia Monteforte unter folgender Adresse zu richten:
Hinweis: Der Nutzer hat das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Änderungen

Diese Datenschutzrichtlinie ist ab dem 23. April 2024 in Kraft. Patrizia Monteforte behält sich das Recht vor, den Inhalt der Datenschutzrichtlinie ganz oder teilweise zu ändern oder zu aktualisieren, auch aufgrund von Änderungen der anwendbaren Rechtsvorschriften. Patrizia Monteforte wird den Nutzer über diese Änderungen informieren, sobald sie eingeführt werden, und diese sind ab der Veröffentlichung auf der Website bindend. Patrizia Monteforte lädt den Nutzer daher ein, regelmäßig diesen Abschnitt zu besuchen, um die neueste und aktualisierte Version der Datenschutzrichtlinie einzusehen und stets über die gesammelten Daten und deren Verwendung informiert zu sein.

Zugang zu Drittanbieterdiensten

Drittanbieter-Dienste können die Freigabe von Informationen in Ihren Konten verlangen, um mit ihnen interagieren zu können.

Kommentare

Nutzer können Kommentare auf der Website hinterlassen, indem sie spezielle Kommentar-Dienste verwenden.
Nutzer können auch anonym Kommentare auf der Website hinterlassen. Besucher sind für die Inhalte verantwortlich, die sie in ihren Kommentaren veröffentlichen.
Die Drittanbieter-Kommentardienste können die Erfassung von Informationen, auch zu statistischen Zwecken, verlangen.

Kontaktaufnahme mit dem Besucher

Newsletter/Mailingliste

Der Besucher der Website, der seine E-Mail-Adresse beim Kauf eines Produkts, bei der Registrierung auf der Website oder bei der Anmeldung zum Newsletter/Mailingliste der Website eingibt, ermächtigt den Seiteninhaber, ihm informative und/oder werbliche Nachrichten zu senden.
Angeforderte Informationen: Die E-Mail-Adresse des Besuchers, der sich auf der Website oder im Newsletter registriert.

Telefonnummer

Indem sie ihre Telefonnummer hinterlassen, könnten Nutzer zu verschiedenen Zwecken kontaktiert werden, die zum Zeitpunkt der Eingabe der Telefonnummer angegeben wurden.

Kontaktformular

Die vom Besucher angegebenen Informationen bei der Ausfüllung des Formulars sowie die Informationen im Nachrichtentext werden ausschließlich verwendet, um auf die Anfrage des Besuchers zu antworten.
Persönliche Daten wie Name, Adresse, E-Mail und andere Informationen werden gesammelt, um mehr Informationen über die gestellte Anfrage zu erhalten.

Nachrichtenweiterleitung

Drittanbieterdienste, die Kontaktinformationen-Datenbanken verwalten, die zur Kommunikation mit dem Besucher verwendet werden.
Diese Dienste können Informationen über Kontaktinformationen sammeln, die mit den Sendungen, Öffnungen und anderen Arten von Interaktionen zu tun haben.

Mailgun

Mailgun, Inc. ist ein Drittanbieterdienst, der die Verwaltung von Mailinglisten, E-Mail-Versand und Versandstatistiken für Newsletter und Automatisierungen ermöglicht.
Angeforderte Informationen: Name, Nachname, E-Mail und andere angeforderte Informationen zur Personalisierung der Kommunikation.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika – Datenschutzrichtlinie.

Hosting

Die Hosting-Dienste sammeln Informationen, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website und ihrer Funktionen erforderlich sind, um die angeforderten Dienste bereitzustellen.
Die Hosting-Dienste verwenden Server an verschiedenen Orten, daher kann der genaue Ort der Speicherung der Informationen nicht bestimmt werden.

Google Cloud Storage

Google Cloud Storage ist eine Cloud-Hosting-Plattform, die von Google Ireland Ltd. verwaltet wird.
Angeforderte Informationen: Die gesammelten Informationen werden in der Datenschutzrichtlinie von Google beschrieben.
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzrichtlinie.

Live Chat

Die Drittanbieterdienste des Live-Chats ermöglichen es, mit einem Betreiber der Website zu kommunizieren, während der Besucher auf der Website ist.
Diese Dienste können Informationen über Kontaktinformationen im Zusammenhang mit den gesendeten Nachrichten sammeln.

Soziale Netzwerke

Diese Funktion ermöglicht es den Besuchern, mit den wichtigsten sozialen Netzwerken auf der Website über die sozialen Profile des Besuchers zu interagieren.
Die gesammelten Informationen: Benutzer-ID, Benutzername, Profilbild, Geschlecht des Nutzers, Sprache des Nutzers, Liste der Freunde und/oder Follower des Nutzers und allgemein alle Informationen, die der Nutzer in seinem Profil eingegeben haben könnte.

Facebook „Like“-Button

Der „Like“-Button wird von Facebook, Inc. bereitgestellt und ermöglicht es, die Facebook-Seite dieser Website zu liken.
Angeforderte Informationen: Cookies und verwendete Informationen.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika – Datenschutzrichtlinie.

Geolokalisierung und Standort

Nicht kontinuierliche Geolokalisierung

Die Website und einige Drittanbieter-Dienste zur Verfolgung können Informationen über den Standort des Besuchers teilen, um personalisierte Dienste bereitzustellen.
Die Website kann auf Standortinformationen zugreifen, wenn der Besucher die Standortverfolgung über den Browser oder seine Geräte nicht deaktiviert hat.

Angeforderte Informationen: Geografischer Standort.

Anti-Spam

Diese Drittanbieterdienste dienen dem Schutz der Website vor Spam-Aktivitäten.

Google reCAPTCHA

Google reCAPTCHA ist ein Spam-Schutzdienst, der von Google Ireland Limited bereitgestellt wird.
Das reCAPTCHA-System unterliegt der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen von Google.
Angeforderte Informationen: Cookies und Nutzungsinformationen.
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzrichtlinie.

Registrierung und Zugriff

Die Dienste mit Registrierung und Authentifizierung ermöglichen es dem Besucher, ein eigenes Profil auf der Website zu haben.

Statistiken

Die Statistik-Dienste ermöglichen es dem Eigentümer, den Verlauf der Website und das Verhalten der Besucher zu überwachen.

Flazio Stats

Flazio bietet einen Statistikdienst an, der persönliche Informationen der Besucher analysiert und anzeigt, die die Website besuchen.
Angeforderte Informationen: Cookies und Nutzungsinformationen.
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzrichtlinie Opt Out.

Übertragung von Informationen aus der EU und/oder der Schweiz in die USA auf Grundlage des Privacy Shield

Wenn dies die rechtliche Grundlage ist, erfolgt die Übertragung personenbezogener Informationen aus der EU oder der Schweiz in die USA gemäß dem Privacy Shield-Abkommen der EU – USA oder der Schweiz – USA.
Insbesondere werden personenbezogene Informationen an Subjekte übermittelt, die sich im Rahmen des Privacy Shield selbst zertifiziert haben und daher ein angemessenes Schutzniveau für die übertragenen Informationen garantieren.
Die Dienste, die von der Übertragung betroffen sind, sind in den jeweiligen Abschnitten dieses Dokuments aufgelistet.
Die Rechte der Besucher gemäß dem Privacy Shield sind auf der Website des US-amerikanischen Handelsministeriums stets aktuell beschrieben.

Inhalte und grafische Elemente

Diese Dienste ermöglichen es, bestimmte grafische oder inhaltliche Elemente von Drittanbietern direkt auf der Website anzuzeigen.
Die gesammelten Informationen werden in der Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Drittanbieterdienstes beschrieben.

Google Fonts

Google Fonts ist ein von Google Ireland Limited verwalteter Textfont-Dienst.
Angeforderte Informationen: Sind in der Datenschutzrichtlinie des Social Networks beschrieben.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika – Datenschutzrichtlinie.

Google Maps-Komponente

Google Maps ist ein Kartendienst, der von Google Ireland Limited bereitgestellt wird.
Angeforderte Informationen: Cookies und Nutzungsinformationen.
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzrichtlinie.

 

Besucherprofilierung

Die vom Besucher bereitgestellten Informationen können vom Verantwortlichen für die Datenverarbeitung verwendet werden, um ein Besucherprofil zu erstellen und die Vorlieben und das Verhalten des Besuchers zu überwachen.

Diese Operationen können mit automatischen Tools durchgeführt werden, die die Aktivitäten des Besuchers überwachen, um ein Profil des Besuchers zu erstellen.
Um die Profilierung abzulehnen, kann der Besucher direkt den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung kontaktieren, um seine Rechte geltend zu machen.

Online-Verkauf

Im Rahmen des Online-Verkaufsprozesses, des Kaufvorgangs und der Versand- und Lieferprozesse kann der Eigentümer der Website die persönlichen Informationen des Besuchers verwenden. Die vom Besucher bereitgestellten Informationen werden genutzt, um den Kaufvorgang zu personalisieren, die Zahlung über elektronische Zahlungsmethoden zu verarbeiten und den Versand zu organisieren.

Rechte des Besuchers

Die Besucher haben einige Rechte, die sie in Bezug auf die Nutzung ihrer Informationen ausüben können.
Die Rechte des Besuchers sind:

  • Eine Beschwerde über die Nutzung der Informationen einreichen.

  • Die Übertragung ihrer Informationen anfordern.

  • Eine eingeschränkte Nutzung der Informationen anfordern.

  • Die Zustimmung widerrufen.

  • Eine Änderung der angegebenen Informationen anfordern.

  • Die Verarbeitung der Informationen ablehnen.

  • Die Löschung der Informationen anfordern.

  • Zugang zu ihren Informationen anfordern.

Widerspruchsrecht

Die Besucher können der Verarbeitung ihrer Informationen widersprechen, wenn diese für öffentliche Interessen oder im Rahmen der Ausübung öffentlicher Befugnisse des Verantwortlichen erfolgt.
Die Besucher können auch dann widersprechen, wenn die Informationen für Marketingzwecke verarbeitet werden.

Ausübung der Rechte des Besuchers

Um seine Rechte auszuüben, kann der Besucher direkt den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung der auf dieser Website verwalteten Informationen kontaktieren.

Informationen zum Verkauf

E-Commerce-Aktivitäten

Im Online-Verkaufsprozess, dem Kaufvorgang und den Versand- und Lieferprozessen kann der Eigentümer der Website die persönlichen Daten des Besuchers verwenden.
Um den Kauf abzuschließen, müssen die Besucher der Website eine Zahlung vornehmen, die über Drittanbieter-Zahlungsgateways abgewickelt wird. Einige der für die Zahlung erforderlichen Informationen könnten beispielweise sein: Kreditkartendaten, Kontonummer, Ablaufdatum, CVC und andere.

Weitere Informationen zur Verarbeitung

Nutzung von Informationen in rechtlichen Verfahren

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist berechtigt, die Informationen des Besuchers zu verwenden, wenn dieser vor Gericht gestellt wird, sowie die Informationen über die Nutzung der Dienste durch den Besucher.
Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung eine Anfrage von öffentlichen Institutionen oder Behörden (Polizei, Carabinieri) erhält, ist er berechtigt, alle von ihnen angeforderten Informationen weiterzuleiten.

Log-Dateien

Um die angebotenen Dienste zu verbessern, Probleme zu beheben und die Nutzung dieser Dienste zu analysieren, kann diese Website eine sequentielle und chronologische Aufzeichnung der vom Besucher oder Administrator durchgeführten Operationen, manuell oder automatisiert, durchführen. Diese Aufzeichnungen können gespeichert und bei der Analyse der Informationen verwendet werden, auch als Ereignisprotokoll.

Rechte der Website-Besucher

Die Besucher haben das Recht, ihre personenbezogenen Daten zu löschen, zu übertragen, zu sperren und zu korrigieren. Außerdem haben die Besucher das Recht, eine verständliche und lesbare Kopie ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Der Verantwortliche für die Website muss über geeignete Mittel verfügen, um diese Anfragen zu erfüllen. Alle Anfragen sind an den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung und/oder den DSB zu richten.

Für Anfragen zur Datenverarbeitung können Sie uns unter info@grafikland-helmstedt.de kontaktieren.

Do Not Track

Diese Website unterstützt keine "Do Not Track"-Anfragen. Um festzustellen, ob von Dritten genutzte Dienste diese Anfragen unterstützen, konsultieren Sie bitte deren Datenschutzerklärungen.

Für Anfragen zur Datenverarbeitung können Sie uns unter info@grafikland-helmstedt.de oder tshirtfactory-grafikland.de kontaktieren.

Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung kann diese Datenschutzrichtlinie jederzeit aktualisieren. Die Besucher können sich über Änderungen der Datenschutzrichtlinie informieren, indem sie diese Seite regelmäßig einsehen, die denselben Namen trägt und öffentlich zugänglich bleibt. Jederzeit und/oder nach einer Änderung dieser Datenschutzrichtlinie kann der Besucher die Löschung und Vernichtung sämtlicher ihn betreffender personenbezogener Daten anfordern, was dazu führen könnte, dass einige oder alle Funktionen der Website für den Besucher nicht mehr verfügbar sind.

Definitionen

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ("Data Processor") wird in Art. 4 Abs. 1 Nr. 8 der DSGVO als "die natürliche oder juristische Person, Behörde oder Einrichtung, die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen verarbeitet" definiert.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung (Website-Besitzer)

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung (Data Controller) ist "die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder anderes Organ, das allein oder gemeinsam mit anderen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt" (Art. 4 Abs. 1 Nr. 7 DSGVO). Der Verantwortliche entscheidet, "warum" und "wie" die Informationen verarbeitet werden.

Website

Dies ist eine Sammlung von miteinander verbundenen Webseiten, also eine hypertextuelle Struktur von Dokumenten, die personenbezogene Informationen über die Besucher sammeln können.

Cookies

Eine spezielle Art von Informationen (Metadaten), die nützlich sein können, um den Besucher zu identifizieren, und die von Webanwendungen auf der Serverseite verwendet werden, um Informationen langfristig auf der Client-Seite zu speichern und abzurufen.

Rechtliche Hinweise

Diese Datenschutzrichtlinie wurde in Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 sowie den italienischen Gesetzen und den allgemeinen rechtlichen Grundsätzen der gemeinschaftlichen Rechtsordnung und der internationalen Handelspraktiken erstellt.

Kontakt

Für Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie kontaktieren Sie uns bitte unter info@grafikland-helmstedt.de.

Letzte Überarbeitung der Informationen: 09.02.2025

inkl. MwSt. zzgl. Versand Personalisierung nicht enthalten